
TEAMENTWICKLUNG – ZUSAMMENLEBEN. ZUSAMMENARBEIT. ZUSAMMENHALT.
Teams gehorchen unter der Oberfläche ihren eigenen Regeln: Gerüchte, Tratsch, soziales Faulenzen, Fehler und Fehlzeiten. Wer die Spielregeln von Teams nicht kennt, muss sich auf die Nachteile gefasst machen.
Das Ernten von Vorteilen beginnt mit der Saat:
Den geeigneten Rahmen stecken, gezielt Impulse setzen mit dem Fingerspitzengefühl für die Balance zwischen Führen und Führen lassen. Dazu gehört nicht nur an der Oberfläche der Teamkultur zu schwimmen oder zumindest an dieser die Symptome wie u.a. Konflikte deuten zu können. Das ist Führungs- und Teamaufgabe. Ein richtiges Team zu sein, also kein Pseudoteam zu sein, verlangt immer wieder nach kleinen Gesprächen, Kontakt und Austausch. Vertrauen ist die Brücke über die ehrliche und effektive Kommunikation laufen kann.
Ein lebendiges Team mit starkem Zusammenhalt kann zeitnah und flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren. Im Tempo eines Schnellbootes bringen effektive kommunizierende Teams Projekte voran. Wenn die Unterschiedlichkeit genutzt wird, lernen Teams schneller und können mehr leisten als die Summe der einzelnen Mitglieder.
Für ein Teamentwicklungstraining gibt es viele Formate: Es kann mit Seminarcharakter stattfinden oder auch als praktisches lebendiges Training mit vielen spielerischen Elementen.
Jedes Anliegen muss unterschiedlich angenommen werden. Dafür bieten ich Ihnen gerne ein kostenloses Vorgespräch an.
Als Team zusammen wachsen
Reifeprozesse von Teams moderieren
Teamrollen kennen lernen und koordinieren
Kommunikationswege optimieren
Teamkultur leben
Teamzugehörigkeit fördern
Spielregeln vereinbaren und kultivieren
Sensibilisierung für Konflikte
Umgang mit Konflikten
Lernkultur etablieren
Selbstorganisation stärken
Synergieeffekte nutzen
Haben Sie noch Fragen oder möchten direkt eine Anfrage stellen?